Jeden 1. Sonntag im Mai ist Weltlachtag!
HIER geht es zu Aktionen in Präsenz.
HIER geht es zu Online-Aktionen via Zoom.
Dieser Tag wurde 1998 von Dr. Madan Kataria, dem Begründer der Lachyoga-Bewegung, ins Leben gerufen und soll ein weltweites Signal des Friedens und der Freundschaft sein.
Überall auf der Welt gibt es zum Weltlachtag kleine oder größere Lachyoga-Veranstaltungen. In der Schweiz organisiert jedes Jahr Christian Hablützel die „Lachparade“ in Zürich. Diverse Aktionen zum Weltlachtag findest du unten in der Liste und u.a. auf der Facebookseite Weltlachtag.
Hier entsteht eine Liste mit Aktionen zum Weltlachtag 2025.
Bitte vormerken:
Weltlachtag: Sonntag, 4.Mai 2025, 10:00 bis 10:45 Uhr
Großes Zoom-Event
mit den Master Trainern Angela Mecking, Gisela Dombrowsky, Egbert Griebeling
sowie Ute Liebhard und Elke Gulden vom Lachyoga-Verband
und Live-Schaltung nach Berlin zu Hauptstadt-lacht!
VIP-Gäste: Madhuri und Dr. Madan Kataria, Sebastien Gendry
Meeting-ID: 847 4222 1891
Kenncode: 682497
Präsenz |
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025 wird der Weltlachtag bereits zum 13. Mal auch in Karlsruhe zelebriert. Die Lachclubs in Karlsruhe und Ettlingen laden alle Interessierten ein, gemeinsam zu lachen. Nach einer kurzen Einführung in die Methode des Lachyogas wird um Punkt 14:00 Uhr dann drei Minuten lang für den Weltfrieden gelacht. Anschließend findet ein Lachspaziergang durch die Günther-Klotz-Anlage mit weiteren Lachstationen statt, zu der natürlich ebenfalls alle herzlich eingeladen sind.
— Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen und mitlachen!
— Kosten: keine, jede:r soll mitlachen können (Spenden sind willkommen)
— Treffpunkt: Europahalle, Hermann-Veit-Straße 7, 76135 Karlsruhe (rechts zwischen Halle und Inline-Skate-Platz)
— Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Organisator:innen:
Helga Werling, www.Lachclub-Durlach.de
Heike Spaeth, www.Lachyoga-Ettlingen.de
Harald Reichle, www.Lachyoga-in-Karlsruhe.de
Thorsten Gnida-Cink, www.Der-Lachyogi.de
|
13:30 – 14:00 Uhr Besammlung auf dem Lindenhof, 8001 Zürich
14:00 Uhr Lachparade durch die Innenstadt / Beginn mit kollektivem Lachen für den Weltfrieden.
|
Susanne Heidel und ich laden euch ein zum Lachen für den Weltfrieden. |
WELTLACHTAG IN BURGHAUSEN Am 4. Mai ist es wieder soweit. Der Treffpunkt ist in der Parkanlage vor dem Burgparkplatz in Burghausen. Gefeiert wird dieser Tag ganz einfach: Um 13 Uhr treffen sich Menschen auf der ganzen Welt, um gemeinsam eine Stunde Lach- und Atemübungen zu machen. Um Punkt 14 Uhr wird dann für drei Minuten lang weltweit kräftig gelacht. Es sind alle willkommen die Interesse haben oder einfach gerne mitlachen möchten. Mehr Infos bei: Robert Meisner – Lachyoga Trainer/ Lehrer der Laughter Yoga University, Laughter Ambassador Lindenstr. 2b D- 84558 Kirchweidach Tel. 08623 – 985 10 65 Robert.s.meisner@t-online.de www.baeren-lachen.de |
97447 Gerolzhofen an der Gertraudiskapelle |
Ich lade dich Herzlich zu einer besonderen Lach Session in Neuwied ein. Gemeinsame Lachspaziergang bis ca 14.30 anschließend können wir zu einem gemeinsamen Cafe in Restaurant Schwanenteich gehen. Treffpunkt: Schwanenteich Restaurant-Parkplatz |
Eva Kilian und ich (Hermann Bulle) bieten ein Lach-Treffen um 13:13 Uhr auf dem Opernplatz in Kassel an. Um kurz vor 14:00 Uhr möchten wir gerne die Botschaft von Dr. Kataria vorlesen. Um Punkt 14:00 Uhr stimmen wir in das gemeinsame internationale Lachen mit ein. Kontaktperson: Hermann Bulle, Goethestraße 15, 34119 Kassel Tel.: 0561 / 50 35 72 74 hermann.bulle@gmx.de |
LIEBE FREUNDE DES LACHENS. ICH LADE EUCH RECHT HERTZICH AM SONNTAG DEN 4.5. ZUM INTERNATIONALEN LACHWELTTAG AUF DIE ELBWIESEN NÄHE Körnergarten ein. Wir werden mit Ernst Soegenvoll und Pimpi Lachstrumpf eine fiktive Lachreise durch Dresden unternehmen mit anschließend Mitbrige Piknik an den Elbwiesen und Ausklang am Körnergarten mit ultimativen Livemusik fals die Musi spielt. Beginn 14 Uhr, in Dresden Kontakt unter Annuschka: 0162 / 4905443 oder heydenreichannette@gmail.com |
Weltlachtag auf dem Priwall, Lübeck-Travemünde |
Online via Zoom |
10:00 bis 10:45 Uhr – Großes Zoom-Event |
|